Wer ich bin: Meine Reise als Begleiter für innere Balance und Klarheit
Von Murat Voraberger
Veröffentlicht am 26. August 2025
Hallo und herzlich willkommen!
Ich bin Murat Voraberger, und wenn du hier bist, suchst du vielleicht nach Wegen zu mehr Klarheit, möchtest innere Blockaden verstehen oder dir einen Raum schaffen, in dem du dich selbst besser spüren kannst.
In dieser ersten Folge meiner Blog-Serie
„Der Weg zur inneren Balance – Begleitung, Erkenntnis und Wachstum" teile ich meine Reise mit dir:
Wie ich zu dem geworden bin, was ich heute lebe – Menschen in Linz und online bei psychosozialer Beratung und energetischer Begleitung zu unterstützen.
Diese Serie ist für dich gedacht –
ob du dich in einem Übergang befindest wie einer Trennung oder einem Neubeginn,
in Beziehungen oder Familie an deine Grenzen stößt,
oder als Führungskraft mehr Resilienz und Selbstführung suchst.
Wir beginnen mit meiner Geschichte, um Vertrauen aufzubauen.
In kommenden Artikeln erkunden wir Themen wie Blockaden erkennen,
kraftvolle Rituale im Alltag oder Resilienz im beruflichen Umfeld.
Der rote Faden?
Von der Selbsterkenntnis über bewusste Übergänge hin zur nachhaltigen inneren Stärke – alles in kleinen, machbaren Schritten.
Mein Warum: Von der Berufung zum Beruf
Stell dir vor, du stehst an einem Wendepunkt in deinem Leben – emotionale Herausforderungen, Unsicherheiten oder das Gefühl, in alten Mustern gefangen zu sein. Genau in solchen Momenten durfte ich erleben, wie wertvoll achtsame Begleitung sein kann.
Seit über 15 Jahren unterstütze ich Menschen in Phasen des Umbruchs, des Suchens und des inneren Aufbruchs. Meine Arbeit unter dem Namen BlindPoint in Linz und online verbindet psychosoziale Beratung mit energetischen Methoden, um dir zu helfen, deine eigenen Ressourcen zu entdecken.
Warum „BlindPoint"?
Es geht um die blinden Flecken – jene verborgenen Potenziale in uns, die wir allein oft schwer wahrnehmen können. Durch feinfühlige Begleitung machen wir sie sichtbar, schaffen Klarheit und eröffnen neue Perspektiven.
Meine Vision ist einfach: Jeder Mensch trägt in sich das Potenzial für ein erfülltes Leben. Manchmal braucht es nur einen sicheren Raum, frei von Bewertung und Druck, um diesen Zugang wiederzufinden. Ich arbeite wertschätzend, in deinem Tempo – weil ich überzeugt bin, dass in dir bereits alles angelegt ist, was du für deine Entwicklung brauchst.
Mein Weg: Von der Intuition zum fundierten Handwerk
Meine Reise begann früh. Schon als Jugendlicher spürte ich eine starke Verbindung zu Menschen in herausfordernden Zeiten – das Bedürfnis beizustehen und Halt zu bieten. Ein Wendepunkt war die Begegnung mit der Kinesiologie: Sie zeigte mir, wie körperliche und seelische Spannungen miteinander verwoben sind. Das war der Start in eine intensive Lernreise, die ich bis heute mit Freude fortsetze.
Meine Schwerpunkte im Überblick:
Energetische Begleitung
- Kinesiologie: Lösung energetischer Spannungen durch sanfte Balance-Techniken für mehr Wohlbefinden
- Chakrenarbeit: Harmonisierung der Energiezentren zur Förderung innerer Balance
- Geistige Wirbelsäulenaufrichtung: Aktivierung der Selbstregulation durch sanfte Energiearbeit
- Healing mit Edelsteinen & Naturkräften: Ganzheitliche Ansätze für energetische Balance
Psychosoziale Beratung:
- Begleitung in belastenden Lebenssituationen wie Verlust, Konflikten oder Übergängen
- Coaching für Resilienz und Selbstführung
- Kommunikationstraining für Beziehungen und Beruf
- Reflexionsarbeit für mehr Klarheit und Orientierung
Zeremonielle Begleitung:
- Freie Trauungen und Übergangszeremonien
- Rituale für bewusste Lebenswenden
- Gestaltung würdevoller Abschiede
Diese Methoden zielen darauf ab, das tiefere „Warum" zu erkunden und deine eigenen Stärken zu aktivieren. Ich habe sie durch jahrelange Weiterbildungen und Praxis verfeinert, immer mit dem Fokus auf deine individuelle Entwicklung.
Für dich persönlich
Ob du in einer Beziehung mehr Klarheit suchst, einen Verlust verarbeitest oder dich in einer Lebenskrise neu orientieren möchtest – gemeinsam erkunden wir deine Ressourcen und entwickeln Wege, die zu dir passen.
Für dich im Beruf
Als Führungskraft oder in herausfordernden beruflichen Situationen unterstütze ich dich dabei, deine Resilienz zu stärken, klarer zu kommunizieren und nachhaltige Selbstführung zu entwickeln.
Warum mit mir arbeiten?
Feinfühlige Wahrnehmung: Ich erkenne oft, was zwischen den Zeilen liegt – basierend auf über 15 Jahren Erfahrung
Ganzheitlicher Ansatz: Psychosoziale Tiefe kombiniert sich mit energetischen Methoden, individuell angepasst an dich
Sicherer Raum: Du darfst einfach du sein, ohne Erklärungen oder Rechtfertigungen
Individuelle Begleitung: Wir entdecken gemeinsam deinen einzigartigen Weg
Dein nächster Schritt: Wo Klarheit beginnt
Dort, wo Klarheit entsteht, eröffnet sich neuer Raum in dir.
Wenn diese Worte dich berühren, lade ich dich herzlich ein:
Kontaktiere mich für eine BlindPoint-Sitzung, einen Workshop oder ein Coaching-Gespräch.
Lass uns gemeinsam deinen Weg erkunden – in Linz oder bequem online.
Bereit für deine Reise zu mehr Balance?
- 🌐 Besuche www.blindpoint.at
- 📧 Schreib mir an finde@blindpoint.at
Häufige Fragen
Was ist psychosoziale Beratung?
Achtsame Unterstützung bei emotionalen Herausforderungen, Lebenskrisen und Übergängen.
Dabei geht es um Reflexion, Coaching und die Entwicklung deiner eigenen Lösungswege.
Was bedeutet energetische Begleitung? Methoden zur Förderung des Energieflusses und des Wohlbefindens, wie Kinesiologie oder Chakrenarbeit. Diese zielen auf Balance und Harmonisierung ab.
Kann ich online teilnehmen? Ja, ich biete flexible Online-Sitzungen an, die genauso wirksam sind wie persönliche Termine in Linz.
Wie starte ich am besten? Schreib mir einfach eine E-Mail oder besuche meine Website. Gemeinsam finden wir heraus, welche Form der Begleitung für dich passend ist.
Was denkst du? Teile gerne in den Kommentaren, was dich zu mir geführt hat – ich freue mich auf den Austausch!
Rechtlicher Hinweis
Dieser Blog dient der Information und Inspiration. Die beschriebenen Methoden und Angebote ersetzen weder medizinische noch psychotherapeutische Beratung oder Behandlung.
Psychosoziale Beratung fokussiert auf Reflexion, Coaching und Begleitung in Lebenssituationen ohne medizinische Diagnosen oder Heilbehandlung.
Energetische Methoden dienen der Förderung von Balance, Energiefluss und Wohlbefinden im Rahmen der gewerblichen Energetik.
Bei gesundheitlichen oder psychischen Beschwerden wende dich bitte an entsprechende Fachkräfte des Gesundheitswesens.

Wenn Deine Seele Wäsche waschen möchte
Stell Dir vor, Du ziehst Dein Lieblings-T-Shirt an und bemerkst erst beim Blick in den Spiegel einen Fleck, den Du zuvor übersehen hattest.
Dieser Moment der Erkenntnis – manchmal überraschend, manchmal beschämend – ist dem sehr ähnlich, was in Deinem inneren Leben geschieht.
Auch dort trägst Du „Flecken" mit Dir herum:
unsichtbare Muster,
unbewusste Gewohnheiten und emotionale Prägungen, die Dein Verhalten und Deine Beziehungen beeinflussen, ohne dass Du es merkst.
Wenn Dein Körper Geschichten erzählt
Aus körpertherapeutischer Sicht sind diese unsichtbaren Flecken oft in Deinem Nervensystem und Deiner Körperhaltung eingeschrieben.
Dein Körper vergisst nie – er speichert Erfahrungen als Muskelverspannungen, als bestimmte Atemmuster oder als automatische Schreckreaktionen.
Ein zusammengezogener Schulterbereich kann eine Geschichte von jahrelanger Überforderung erzählen.
Ein flacher Atem mag von unterdrückten Emotionen sprechen.
Psychologisch gesehen entstehen diese „Flecken" häufig schon in der frühen Kindheit als Überlebensstrategien.
Das Kind, das gelernt hat, unsichtbar zu werden, um Konflikte zu vermeiden, trägt dieses Muster möglicherweise als Erwachsener weiter – auch dann, wenn es längst nicht mehr hilfreich ist.
Diese unbewussten Programme laufen im Hintergrund ab wie ein altes Computerprogramm, das niemand bewusst gestartet hat.
Energetisch betrachtet zeigen sich diese Muster als Blockaden im natürlichen Fluss Deiner Lebenskraft. Wo Energie nicht frei strömt, entstehen Verdichtungen – emotionale „Knoten", die Dein Wohlbefinden und Deine Beziehungsfähigkeit beeinflussen.
Beziehungen als Spiegel
Gerade in Beziehungen werden unsichtbare Flecken oft besonders sichtbar.
Vielleicht erlebst Du immer wieder ähnliche Konflikte, ohne den Grund zu verstehen.
Vielleicht hast Du das Gefühl, trotz Deiner Bemühungen nicht wirklich gesehen zu werden.
Oder Du gibst großzügig, kannst aber selbst kaum um Hilfe bitten – und fühlst Dich dann ausgenutzt.
Diese Muster sind wie ein Fingerabdruck Deiner inneren Landschaft.
Sie zeigen Dir, wo alte Wunden noch wirken, wo Schutzmechanismen aktiv sind oder wo Du Dir selbst Grenzen setzt, die längst überflüssig geworden sind.
Beziehungen werden so zu einem wertvollen Übungsfeld für Bewusstheit und Wachstum.
Licht und Schatten – ein spiritueller Blick
Carl Gustav Jung sprach vom „Schatten" als den Anteilen unserer Persönlichkeit, die wir nicht wahrhaben wollen oder können. Diese Anteile sind nicht grundsätzlich schlecht – oft bergen sie sogar verschüttete Ressourcen und ungelebte Potentiale.
Vielleicht hast Du Deine wilde, spontane Seite verdrängt, um angepasst zu sein.
Oder Du erlebst Dich als schwach, während in Dir eigentlich eine natürliche Kraft und Durchsetzungsfähigkeit verborgen liegt.
Spirituelle Entwicklung bedeutet, nicht nur das Licht zu kultivieren, sondern auch den Schatten zu integrieren. Es geht darum, Dich mit all Deinen Seiten zu versöhnen. Das erfordert Mut – doch gerade darin liegt der Weg zu mehr Ganzheit.
Eine Einladung zur Erkundung
Die gute Nachricht:
Was unbewusst ist, kann wieder bewusst werden.
Was verdrängt wurde, kann integriert werden.
Was erstarrt ist, kann sich neu bewegen.
Sanfte Körper-Scan-Übung
Diese einfache Übung hilft Dir, Deinen Körper achtsam wahrzunehmen und „unsichtbare Flecken" wie Spannungen oder Gefühle zu entdecken. Du kannst sie direkt beim Lesen im Sitzen machen.
Gehe behutsam vor, stoppe bei Unbehagen und atme ruhig weiter.
1. Setz Dich bequem hin: Füße auf dem Boden, Hände locker auf den Oberschenkeln. Atme 2–3 Mal tief durch.
2. Spüre Deine Füße: Fühle den Kontakt zum Boden. Ist da Wärme, Kribbeln, Enge? Nimm es einfach wahr, ohne zu bewerten.
3. Wandere durch den Körper: Gehe langsam zu Beinen, Bauch, Brust, Schultern, Armen und Kopf. Spüre bei jedem Bereich: Was fühlt sich an? Gibt es Spannung oder Leichtigkeit? Atme sanft in angespannte Stellen.
4. Beende die Übung: Nach 3–5 Minuten atme tief, strecke Dich leicht und öffne die Augen. Merke Dir, was Du gespürt hast.
Diese Übung schafft Ruhe und Bewusstsein.
Wiederhole sie, wenn Du magst, immer mit Freundlichkeit zu Dir selbst.
Ein passender Gedanke von Carl Gustav Jung fasst dies zusammen:
„Bis du das Unbewusste bewusst machst, wird es dein Leben lenken, und du wirst es Schicksal nennen."
Oder wie Bessel van der Kolk, ein führender Experte für Trauma und Körperarbeit, es treffend formuliert:
„Der Körper hält die Rechnung."
Wichtig dabei:
Gehe behutsam mit Dir um.
Nicht jeder Fleck braucht sofort Veränderung.
Manchmal genügt es, ihn zu bemerken und freundlich anzuerkennen: „Ach, da bist du ja wieder."
Ein Raum für Begegnung
Unsichtbare Flecken zu erkennen ist ein erster Schritt – aber nicht immer musst Du diesen Weg allein gehen.
Manchmal braucht es einen geschützten Raum, eine vertrauensvolle Beziehung oder professionelle Begleitung, um tiefer liegende Muster zu verstehen und zu wandeln.
Wenn dieser Text etwas in Dir berührt – Neugier, Erkenntnis oder auch Widerstand – halte kurz inne und spüre:
Was möchte gesehen werden?
Welcher „Fleck" bittet um Deine Aufmerksamkeit?
Und was brauchst Du, um diesem Impuls achtsam und liebevoll zu begegnen?
Die Reise zu einem bewussteren, authentischeren Leben beginnt oft mit dem Mut, auch die unsichtbaren Anteile Deiner selbst zu würdigen.
Es ist eine Einladung, Dich in Deiner ganzen Komplexität kennenzulernen – mit allen Licht- und Schattenseiten.